• Skip to main content
M & W Startseite
  • M & W Privat
  • M & W Capital
  • Finanzmarkt-Update
  • Über uns
  • ESG
  • Newsletter
  • Kontakt

Finanzmarkt-Update

August 2024

Der M & W Privat gehört zu den wenigen Investmentfonds in Deutschland, die sowohl in physisch allokierte Edelmetalle als auch in Edelmetallminenaktien investieren. Der M & W Capital ist einer der besten Edelmetallminenaktienfonds der letzten fünf Jahre.

Finanzmarkt-Update (08/2024)

Gold_Silber

Eine Mini-Zinserhöhung der Bank of Japan von 0,15-%-Punkten reichte Anfang August aus, um an den internationalen Finanzmärkten zu einem selten gesehenen Anstieg der Volatilitäten zu führen. Allen voran verlor der japanische Aktienmarkt innerhalb von drei Handelstagen 20 %, wobei die massive Auflösung von Yen-Carry-Trade-Kreditspekulationen weltweit zu heftigen Kursrückgängen führte. Dadurch sah sich die BoJ dann gezwungen, ihre Zinserhöhungspläne sofort zurückzunehmen und zu beteuern, die Märkte jederzeit mit Liquidität fluten zu können … sprich die Finanzstabilität unter allen Umständen zu gewährleisten … sprich die Kreditspekulanten vor Verlusten zu schützen. Diese Episode macht wieder einmal unmissverständlich klar, dass die Notenbanken ihre Geldpolitik zuerst darauf ausrichten (müssen), das Weltfinanzmarktcasino am Laufen zu halten, und Wirtschafts- bzw. Inflationsentwicklungen dabei zweitrangig sind. In diesem Kontext erwarten wir auch, dass die Fed im September die Zinswende einleiten muss, obwohl das Teuerungsproblem noch keinesfalls vom Tisch ist; sie also den gleichen Fehler machen wird, wie in den stagflationären 1970-er Jahren, als sie die Zinsen mit Blick auf die schwache Wirtschaft trotz des nicht gelösten Teuerungsproblems immer wieder zu früh senkte. Der Goldpreis konnte in diesem Umfeld im August wieder einen neuen historischen Höchststand markieren und angesichts der starken fundamentalen Argumente für langfristig steigende Edelmetallpreise* sind wir davon überzeugt, dass Gold mittelfristig über 3.000 USD notieren und auch Silber seine historischen Höchststände von 50 USD überwinden kann.

 

*siehe dazu unsere Langfristeinschätzung: Ultima Ratio Gold (pdf)

Fundamentals

Gold vs. M2-Geldmengenentwicklung_Gold in % des Weltfinanzvermögens
Ratio Dow Jones-Gold_Gold vs. US-Staatsverschuldung

 

"off the Charts"

Globales Banken-Casino_Marktvolatilität
US-Arbeitsmarkt-Willkommen in der Realität_US-Lebensmittelpreisanstieg
Fed-Stop-and-Go-Politik der 1970-er Jahre_Aktien Japan-Nikkei 225
US-Dollar-Yen_Gold (kg) in Yen

Hamburg, August 2024

PDF Download

M & W Disclaimer

Archiv Finanzmarkt-Update

muw_cover

Mai 2025

Mai 31, 2025
muw_cover

April 2025

April 30, 2025
muw_cover

März 2025

März 31, 2025
muw_cover

Februar 2025

Februar 28, 2025
muw_cover

Januar 2025

Januar 31, 2025
muw_cover

Dezember 2024

Dezember 31, 2024
muw_cover

November 2024

November 30, 2024
muw_cover

Oktober 2024

Oktober 31, 2024
muw_cover

September 2024

September 30, 2024
muw_cover

Juli 2024

Juli 31, 2024
muw_cover

Juni 2024

Juni 30, 2024
muw_cover

Mai 2024

Mai 31, 2024
muw_cover

April 2024

April 30, 2024
muw_cover

März 2024

März 31, 2024
muw_cover

Februar 2024

Februar 29, 2024
muw_cover

Januar 2024

Januar 31, 2024
muw_cover

Dezember 2023

Dezember 31, 2023

Archiv Marktkommentare

AdobeStock_204071474

Zeitenwende in den globalen Handelsbeziehungen

Mai 31, 2019
AdobeStock_47922751

Bilanz- und Kurskosmetik der US-Unternehmen

April 30, 2019
AdobeStock_337388350

Aktienmärkte ignorieren Konjunkturabschwung

März 31, 2019
AdobeStock_257781256

Notenbanken und ihr Exit vom “Exit”

Februar 28, 2019
AdobeStock_207672373

Tickende Zeitbombe(n)?

Januar 31, 2019
AdobeStock_192431182

Börsenjahr 2018 schreibt negative Finanzmarktgeschichte

Dezember 31, 2018
AdobeStock_244206393

Manipulation des Goldpreises

November 30, 2018
AdobeStock_331499672

US-Ökonomie mit über 70 Billionen USD verschuldet

Oktober 31, 2018
AdobeStock_298701297

Geldexperiment mit Risiken und Nebenwirkungen

September 30, 2018
AdobeStock_338593226

Das „hoch gerettete“ Italien: 2.323-Mrd.-Euro-Schuldenberg

August 31, 2018
AdobeStock_344573908

Gold ist klar unterbewertet!

Juli 31, 2018
AdobeStock_189540896

Kein Ausweg aus Nullzinspolitik

Juni 30, 2018
AdobeStock_91518522

„Unzuverlässiges und gefährliches Dollarmonopol“

Mai 31, 2018
AdobeStock_67713230

Zombie-Wirtschaft

April 30, 2018
AdobeStock_277449240

„Handelskriege sind gut und leicht zu gewinnen“

März 31, 2018
AdobeStock_83274146

Exponentielles US-Schuldenwachstum

Februar 28, 2018
AdobeStock_256707944

Draghi sieht den Euro nun im Währungskrieg

Januar 31, 2018
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Loading... loader