• Skip to main content
M & W Startseite
  • M & W Privat
  • M & W Capital
  • Finanzmarkt-Update
  • Über uns
  • ESG
  • Newsletter
  • Kontakt

Finanzmarkt-Update

Juli 2024

Der M & W Privat gehört zu den wenigen Investmentfonds in Deutschland, die sowohl in physisch allokierte Edelmetalle als auch in Edelmetallminenaktien investieren. Der M & W Capital ist einer der besten Edelmetallminenaktienfonds der letzten fünf Jahre.

Finanzmarkt-Update (07/2024)

Gold-Silber

Nach der erwarteten Korrektur im Juni unternahm der Goldpreis im Juli einen neuen Anlauf in Richtung Allzeithoch, welches dann aber noch nicht überwunden werden konnte. Angesichts der offiziell weiter rückläufigen Teuerungsraten in den USA und einem damit verbundenen leichten Anstieg der Realzinsen erwarten jetzt viele Marktteilnehmer eher einen seitwärts laufenden Goldpreis. Allerdings rechnen die Investoren aber auch fest damit, dass die Fed auch angesichts der zahlreichen schwächelnden Konjunkturindikatoren die Zinsen im September nun endlich senken wird. Eine eingeleitete US-Zinswende wiederum könnte dann mit Blick auf die – auch unter Trump zu erwartende – extreme Defizitpolitik (CBO-Juni-Prognose Fiskaljahr 2024: 1.915 Mrd. USD (+408 Mrd. USD ggü. Februar-Prognose) bzw. 6,7 % des BIP; 50-Jahres-Durchschnitt: 3,7 %) eine Dollarschwäche auslösen, die die Edelmetallpreise – auch durch weitere Käufe der auf hohen Dollarreserven sitzenden Notenbanken - auf neue Höchststände treibt. Insgesamt bleibt unser Szenario für langfristig steigende Edelmetallpreise* intakt, nicht zuletzt auch deshalb, weil immer mehr Indikatoren auf die von uns prognostizierte stagflationäre Entwicklung in den großen westlichen Volkswirtschaften hindeuten, wo das Inflationsproblem ja keinesfalls verschwunden ist, nur weil sich der Teuerungsanstieg (temporär) verlangsamt hat. Von (weiter) steigenden Edelmetallnotierungen sollte dann auch der immer noch vernachlässigte, aber fundamental günstig bewertete Edelmetallminensektor deutlich profitieren, der in der jetzt anlaufenden Berichtssaison schon mit zahlreichen positiven Ergebnisentwicklungen glänzt.

 

*siehe dazu unsere Langfristeinschätzung: Ultima Ratio Gold (pdf)

Fundamentals

Gold vs. Goldminenaktien_Goldmienaktien vs. US-Zinsen
Goldmine_Rekordproduktion 1. HJ 2024_Notenbanken-Rekord-Goldkäufe

 

"off the Charts"

Folgenreiche US-Defizitpolitik_US-Konjunktur-Unternehmensinsolvenzen
US-Konjunktur-Einkommenserwartungen_US-Konjunktur-Arbeitsmarkt
US-Teuerungsdruck-Lohnkosten_Globaler Teuerungsdruck
M&W Capital-5 Jahre_M&W Privat-5 Jahre

Hamburg, Juli 2024

PDF Download

M & W Disclaimer

Archiv Finanzmarkt-Update

muw_cover

Juni 2025

Juni 30, 2025
muw_cover

Mai 2025

Mai 31, 2025
muw_cover

April 2025

April 30, 2025
muw_cover

März 2025

März 31, 2025
muw_cover

Februar 2025

Februar 28, 2025
muw_cover

Januar 2025

Januar 31, 2025
muw_cover

Dezember 2024

Dezember 31, 2024
muw_cover

November 2024

November 30, 2024
muw_cover

Oktober 2024

Oktober 31, 2024
muw_cover

September 2024

September 30, 2024
muw_cover

August 2024

August 31, 2024
muw_cover

Juni 2024

Juni 30, 2024
muw_cover

Mai 2024

Mai 31, 2024
muw_cover

April 2024

April 30, 2024
muw_cover

März 2024

März 31, 2024
muw_cover

Februar 2024

Februar 29, 2024
muw_cover

Januar 2024

Januar 31, 2024
muw_cover

Dezember 2023

Dezember 31, 2023

Archiv Marktkommentare

AdobeStock_204071474

Zeitenwende in den globalen Handelsbeziehungen

Mai 31, 2019
AdobeStock_47922751

Bilanz- und Kurskosmetik der US-Unternehmen

April 30, 2019
AdobeStock_337388350

Aktienmärkte ignorieren Konjunkturabschwung

März 31, 2019
AdobeStock_257781256

Notenbanken und ihr Exit vom “Exit”

Februar 28, 2019
AdobeStock_207672373

Tickende Zeitbombe(n)?

Januar 31, 2019
AdobeStock_192431182

Börsenjahr 2018 schreibt negative Finanzmarktgeschichte

Dezember 31, 2018
AdobeStock_244206393

Manipulation des Goldpreises

November 30, 2018
AdobeStock_331499672

US-Ökonomie mit über 70 Billionen USD verschuldet

Oktober 31, 2018
AdobeStock_298701297

Geldexperiment mit Risiken und Nebenwirkungen

September 30, 2018
AdobeStock_338593226

Das „hoch gerettete“ Italien: 2.323-Mrd.-Euro-Schuldenberg

August 31, 2018
AdobeStock_344573908

Gold ist klar unterbewertet!

Juli 31, 2018
AdobeStock_189540896

Kein Ausweg aus Nullzinspolitik

Juni 30, 2018
AdobeStock_91518522

„Unzuverlässiges und gefährliches Dollarmonopol“

Mai 31, 2018
AdobeStock_67713230

Zombie-Wirtschaft

April 30, 2018
AdobeStock_277449240

„Handelskriege sind gut und leicht zu gewinnen“

März 31, 2018
AdobeStock_83274146

Exponentielles US-Schuldenwachstum

Februar 28, 2018
AdobeStock_256707944

Draghi sieht den Euro nun im Währungskrieg

Januar 31, 2018
  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Loading... loader