
WKN: A0LEXD
Rücknahmepreis 16.04.2025:
225,12 EUR

WKN: 634782
Rücknahmepreis 16.04.2025:
113,87 EUR
Finanzmarkt-Update
März 2025
Im Zuge der anhaltenden geopolitischen Spannungen, der hartnäckig hohen Inflationsraten, der Erwartung sinkender Zinsen angesichts wachsender Konjunktursorgen und der schwer einzuschätzenden Handels- und Wirtschaftspolitik der neuen US-Führung konnte der Goldpreis im März erstmals die 3.000-USD-Marke durchbrechen und mit 3.127 USD ein neues Allzeithoch markieren. Auch wenn nunmehr größere Korrekturen an den Goldmärkten nicht auszuschließen sind, könnte das Währungsmetall seinen Aufwärtstrend aber auch durchaus ungebremst fortsetzen, schließlich wird doch diese Bewegung bisher fast ausschließlich – das Interesse breiter Investorenkreise ist kaum spürbar – durch die anhaltenden Notenbank-Goldkäufe dominiert. Das sollte sich ändern, wenn das von uns schon länger skizzierte Stagflationsszenario in den USA in den nächsten Monaten Realität wird. Denn einerseits mehren sich die Anzeichen dafür, dass die rekordhoch verschuldete US-Ökonomie aufgrund der hohen Zinsen und der von Trump erzeugten ...
Über uns
Fondsmanager

Dipl.-Kfm. Martin Mack Dipl.-Kfm. Herwig Weise
M & W-ESG
ESG: Die Herausforderung nachhaltigen Wirtschaftens
Angetrieben vom Dogma des ewigen Wachstums – in einer endlichen Welt – und insbesondere des von den Notenbanken zu immer niedrigeren Konditionen in immer größeren Dosen zur Verfügung gestellten Kredits ist die Weltwirtschaft in die letzten Jahrzehnte regelrecht zu einer Konsum-auf-Pump-Veranstaltung degeneriert, die mit einem unverantwortlichen Ressourcenverbrauch und einer selbstzerstörerischen Umweltbelastung verbunden ist. Als verantwortungsvoll handelnde Asset-Manager begleiten wir das jetzt einsetzende ökologische und soziale Umdenken kritisch und konstruktiv ...