• Skip to main content
M & W Startseite
  • M & W Privat
  • M & W Capital
  • Finanzmarkt-Update
  • Über uns
  • ESG
  • Newsletter
  • Kontakt

Finanzmarkt-Update

Mai 2024

Der M & W Privat gehört zu den wenigen Investmentfonds in Deutschland, die sowohl in physisch allokierte Edelmetalle als auch in Edelmetallminenaktien investieren. Der M & W Capital ist einer der besten Edelmetallminenaktienfonds der letzten fünf Jahre.

Finanzmarkt-Update (05/2024)

Gold_Silber

Nachdem der Goldpreis im April aus seiner langjährigen Seitwärtsbewegung ausbrechen konnte, markierte das Währungsmetall im Mai mit 2.450 USD ein neues Allzeithoch. Genauso erfreulich verlief die Entwicklung bei Silber, das zwischenzeitlich mit über 32 USD auf ein 11-Jahres-Hoch klettern konnte, während die Edelmetallminenaktien trotz einer positiven Berichtssaison bisher nur auf einem Zwei-Jahres-Hoch notieren. Angesichts der starken fundamentalen Argumente für langfristig steigende Edelmetallpreise* können wir uns ohne weiteres vorstellen, dass Gold mittelfristig über 3.000 USD notieren und auch Silber seine historischen Höchststände von 50 USD überwinden kann. Aber auch kurzfristig könnte die Rallye nach einer gesunden Konsolidierung wieder Fahrt aufnehmen, sollte sich beispielsweise der Optimismus der meisten Analysten bezüglich der US-Konjunkturentwicklung als überzogen erweisen, und die Marktteilnehmer – trotz hartnäckig hoher Teuerungsraten – wieder stärkere Lockerungen der US-Geldpolitik einpreisen. Jedenfalls deuten das weit unter den Erwartungen ausgewiesene US-BIP-Wachstum von 1,6 % p. a. im ersten Quartal, die rückläufigen Leading Indicators, schwächere US-Arbeitsmarktzahlen oder die weiter steigenden Ausfallraten bei Konsumentenkrediten darauf hin, dass die USA in den nächsten Monaten ohne Weiteres in eine Rezession abgleiten könnten. Auf der anderen Seite zeichnen sich mit der extrem expansiven US-Fiskalpolitik, steigenden Rohstoffpreisen und der Ankündigung massiver Einfuhrzölle für diverse chinesische Produkte wenig Anzeichen für eine Entspannung an der Inflationsfront ab, so dass das von uns erwartete Stagflationsszenario zunehmend Konturen annimmt.

 

*siehe dazu unsere Langfristeinschätzung: Ultima Ratio Gold (pdf)

Fundamentals

Goldminenbewertung_Goldpreisentwicklung vs. US-Leitzins
Gold vs. Edelmetallminenaktien_Dow Jones-Gold-Ratio

 

"off the Charts"

US-Teuerung_Teuerung Rohstoffe-Kupfer
US-Konjunktur-Leading Economic Index_US-Konjunktur-Kreditkartenverschuldung
US-Aktienmarktbewertung-MarketCap_US-Aktienmarktbewertung-MaketCap in % des BIP
M & W Capital-5 Jahre_M & W Privat-5 Jahre

Hamburg, Mai 2024

PDF Download

M & W Disclaimer

Archiv Finanzmarkt-Update

muw_cover

Juni 2025

Juni 30, 2025
muw_cover

Mai 2025

Mai 31, 2025
muw_cover

April 2025

April 30, 2025
muw_cover

März 2025

März 31, 2025
muw_cover

Februar 2025

Februar 28, 2025
muw_cover

Januar 2025

Januar 31, 2025
muw_cover

Dezember 2024

Dezember 31, 2024
muw_cover

November 2024

November 30, 2024
muw_cover

Oktober 2024

Oktober 31, 2024
muw_cover

September 2024

September 30, 2024
muw_cover

August 2024

August 31, 2024
muw_cover

Juli 2024

Juli 31, 2024
muw_cover

Juni 2024

Juni 30, 2024
muw_cover

April 2024

April 30, 2024
muw_cover

März 2024

März 31, 2024
muw_cover

Februar 2024

Februar 29, 2024
muw_cover

Januar 2024

Januar 31, 2024
muw_cover

Dezember 2023

Dezember 31, 2023

Archiv Marktkommentare

AdobeStock_139095578

Zinssenkungswetten

November 30, 2023
inflation

Ungebrochener Teuerungstrend

Oktober 31, 2023
Inflation-Stagflation

Stagflation

September 30, 2023
King Dollar

„King Dollar“ – Quo vadis?

August 31, 2023
US-Zins-Peak

US-Zins-Peak

Juli 31, 2023
Inflation

Inflationsprobleme

Juni 30, 2023
Notenbanker-Dilemma

Das Dilemma der Fed

Mai 31, 2023
AdobeStock_277449240

Tektonische Verschiebungen

April 30, 2023
iStock-1271734825-1

Quadratur des Kreises

März 31, 2023
iStock-1186684203

Statistische Irrlichter

Februar 28, 2023
AdobeStock_344573908

Gold mit Rückenwind

Januar 31, 2023
Goldmünzen

Zeitenwende

Dezember 31, 2022
Change

Paradigmenwechsel

November 30, 2022
Stagflation

Stagflation

Oktober 31, 2022
Schuldenrekorde

Inflationspolitik

September 30, 2022
Inflation-Stagflation

„Lektionen gelernt“

August 31, 2022
Euroschein1

EZB erhöht Leitzins auf null Prozent

Juli 31, 2022
Euro-Lira

Euro-Lira

Juni 30, 2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter »
Loading... loader