• Skip to main content
M & W Startseite
  • M & W Privat
  • M & W Capital
  • Finanzmarkt-Update
  • Über uns
  • ESG
  • Newsletter
  • Kontakt

Finanzmarkt-Update

April 2024

Der M & W Privat gehört zu den wenigen Investmentfonds in Deutschland, die sowohl in physisch allokierte Edelmetalle als auch in Edelmetallminenaktien investieren. Der M & W Capital ist einer der besten Edelmetallminenaktienfonds der letzten fünf Jahre.

Finanzmarkt-Update (04/2024)

Gold-Ausbruch_Silber

Im April wurde die Geduld der Edelmetallinvestoren belohnt. Gold konnte aus seiner langjährigen Seitwärtsbewegung ausbrechen und markierte gegenüber der Weltleitwährung mit über 2.400 USD einen neuen historischen Höchststand. Ebenso erfreulich verlief die Entwicklung bei Silber und den Edelmetallminenaktien, die jeweils um rund 5,0 % zulegen konnten. Die meisten Finanzanalysten wurden von dieser Entwicklung völlig überrascht und in erkennbare Erklärungsnöte gebracht, sprechen doch (noch) positive Realzinsen, ein starker US-Dollar und die anhaltenden Abflüsse aus westlichen Gold-ETFs nicht gerade für steigende Goldpreise. Angesichts der selten thematisierten Historie des US-Dollar als Weichwährung und der aktuellen ökonomischen und geopolitischen Entwicklungen erscheint uns der Abwärtstrend des „King Dollar“ gegen das Währungsmetall allerdings mehr als plausibel zu sein.*

Auch wenn angesichts der fulminanten Rallye der Edelmetalle in den letzten Monaten immer mit Korrekturen – so wie sie auch bereits in den letzten Apriltagen zu sehen waren – gerechnet werden muss, gehen wir davon aus, dass Gold mittelfristig durchaus über 3.000 USD notieren und auch Silber seine historischen Höchststände von 50 USD überwinden könnte. Bei den Goldminenaktien schauen wir auf die laufende Berichtssaison, wo wir mit weiteren positiven Ergebnisüberraschungen rechnen, die deren Kurse weiter beflügeln sollten.

*siehe dazu unsere Langfristeinschätzung: Ultima Ratio Gold (pdf)

Fundamentals

Gold vs. Edelmetallminenaktien_Gold-Edelmetallminenaktien-Ratio
Goldminen-Free Cash Flow_Gold-ETFs vs. Gold

 

"off the Charts"

BRICS+ vs. G7-Anteil am Welt-BIP_BRICS+ vs. G7-Staatsverschuldung
US-Stagflationssignale-Wachstumsschwäche_US-Stagflationssignale-Teuerungsdruck
US-Stagflationssignale-Konsum (Haushaltsersparnisse)_US-Stagflationssignale-Konsum (Kreditkartenausfallrate)
M & W Capital-5 Jahre_M & W Privat-5 Jahre

Hamburg, April 2024

PDF Download

M & W Disclaimer

Archiv Finanzmarkt-Update

muw_cover

Juni 2025

Juni 30, 2025
muw_cover

Mai 2025

Mai 31, 2025
muw_cover

April 2025

April 30, 2025
muw_cover

März 2025

März 31, 2025
muw_cover

Februar 2025

Februar 28, 2025
muw_cover

Januar 2025

Januar 31, 2025
muw_cover

Dezember 2024

Dezember 31, 2024
muw_cover

November 2024

November 30, 2024
muw_cover

Oktober 2024

Oktober 31, 2024
muw_cover

September 2024

September 30, 2024
muw_cover

August 2024

August 31, 2024
muw_cover

Juli 2024

Juli 31, 2024
muw_cover

Juni 2024

Juni 30, 2024
muw_cover

Mai 2024

Mai 31, 2024
muw_cover

März 2024

März 31, 2024
muw_cover

Februar 2024

Februar 29, 2024
muw_cover

Januar 2024

Januar 31, 2024
muw_cover

Dezember 2023

Dezember 31, 2023

Archiv Marktkommentare

AdobeStock_139095578

Zinssenkungswetten

November 30, 2023
inflation

Ungebrochener Teuerungstrend

Oktober 31, 2023
Inflation-Stagflation

Stagflation

September 30, 2023
King Dollar

„King Dollar“ – Quo vadis?

August 31, 2023
US-Zins-Peak

US-Zins-Peak

Juli 31, 2023
Inflation

Inflationsprobleme

Juni 30, 2023
Notenbanker-Dilemma

Das Dilemma der Fed

Mai 31, 2023
AdobeStock_277449240

Tektonische Verschiebungen

April 30, 2023
iStock-1271734825-1

Quadratur des Kreises

März 31, 2023
iStock-1186684203

Statistische Irrlichter

Februar 28, 2023
AdobeStock_344573908

Gold mit Rückenwind

Januar 31, 2023
Goldmünzen

Zeitenwende

Dezember 31, 2022
Change

Paradigmenwechsel

November 30, 2022
Stagflation

Stagflation

Oktober 31, 2022
Schuldenrekorde

Inflationspolitik

September 30, 2022
Inflation-Stagflation

„Lektionen gelernt“

August 31, 2022
Euroschein1

EZB erhöht Leitzins auf null Prozent

Juli 31, 2022
Euro-Lira

Euro-Lira

Juni 30, 2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter »
Loading... loader