• Skip to main content
M & W Startseite
  • M & W Privat
  • M & W Capital
  • Marktkommentar
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt

Alle Blasen weiten sich aus …

Februar 2021

Investmentpolitik: Seit dem Ausbruch der Finanzkrise im Jahr 2008 haben die internationalen Notenbanken zur »Lösung« des Überschuldungsproblems die Zinsen in Richtung Null oder sogar in den Negativbereich abgesenkt und finanzieren die weltweit exponentiell wachsenden Schuldenberge immer intensiver mit ihren Druckerpressen. Da die »Währungshüter« mit dieser historisch beispiellosen Geldpolitik immer größere Risiken für die Stabilität des heutigen Finanzsystems erzeugen, haben wir die Investitionen in beiden Fonds in den letzten Jahren immer stärker auf physische Edelmetalle und Edelmetallminenaktien fokussiert.

Alle Blasen weiten sich aus …

Inflationsdruck_Steigende Rohstoff- und Frachtratenpreise

Angesichts der schwachen Wirtschaftsentwicklung ist der Preisauftrieb vieler Rohstoffe innerhalb der letzten 14 Monate beachtlich. So verteuerten sich an den US-Terminbörsen beispielsweise Stahl um +21 %, Baumwolle 27 %, Zucker 30 %, Rindfleisch 35 %, Kupfer 47 % oder Bauholz um 146 % mehr als deutlich, was zeigt, dass das von den Notenbanken billionenfach kreierte Inflationsgeld nicht mehr nur die Vermögenspreise treibt. Die jetzt deutlich anziehenden Inflationserwartungen führten zu Renditeanstiegen an den Anleihemärkten respektive herben Kursverlusten bei den „zinslosen Risikopapieren“, wobei die Zinsen absolut immer noch auf absurd niedrigen Niveaus notieren. Dass sich die Notenbanken-Gemeinde trotzdem sofort zu – bisher eher fruchtlosen – Verbalinterventionen genötigt sah, zeigt, dass die Notenbanken alles – inklusive der Einführung von Zinsobergrenzen – unternehmen werden, um größeren Zinsanstiegen entgegenzuwirken. Letztlich ist damit ein Absinken der Realzinsen in immer tiefere Negativbereiche vorgezeichnet.

Inflationsdruck_Rapide steigende US-Inflationserwartungen ließen Renditen steigen und Anleihekurse kräftig einbrechen

Die von den Dauer-Lockdown-Konsequenzen völlig entkoppelten Aktienmärkte operierten auch im Februar an unterschiedlichen Schauplätzen weiter im Blasenmodus. Seinen Gier-frisst-Hirn-Höhepunkt erlebte die Euphorie als der Tesla-(Blasen)-Chef und Elektromobilsaubermann Elon Musk eine 1,5-Mrd.-USD-Investition in die absurde Mengen Strom fressende Bitcoin-Bubble verkündete, die seine »Follower-Armee« motivierte, den Bitcoin-Kurs prompt auf neue Höchststände zu jagen. Es ist eben so, dass sich alle Blasen ausweiten ... bevor sie platzen.

Inflationsdruck_Die Logik der Druckerpresse - Gold_Hemmungslose Gelddruckerei wird Goldpreis treiben

Das Institute of International Finance erwartet im laufenden Jahr einen Anstieg der Staatsverschuldung um weitere 10.000 Mrd. USD, die natürlich zum überwiegenden Teil mit der Druckerpresse finanziert werden muss. Angesichts der inzwischen immer hemmungsloser vorgetragenen Inflationspolitik mutet der über die US-Futurebörse Comex initiierte Gold-Ausverkauf im Februar geradezu paradox an. Da sich das aktuell äußerst negative Stimmungsbild für den Edelmetallsektor im Zuge weiter steigender Teuerungsraten und entsprechend sinkender Realzinsen bald wieder drehen sollte, eröffnen die Kursrückgänge nach unserer Einschätzung nun klare antizyklische Kaufchancen. Dieses gilt insbesondere auch für den stark zurückgekommenen Edelmetallminenaktiensektor, der im Februar mit Rekordquartalszahlen glänzte, die Zuge des Ausverkaufs jedoch völlig untergingen.

Hamburg, Februar 2021

PDF Download

M & W Disclaimer

Weitere Marktkommentare

AdobeStock_139095578

Zinsplanwirtschaft

März 31, 2021
Notenbanken-werdenzu-immer

Spekulationsexzesse

Januar 31, 2021
zentralbank-planwirtschaft-2019

Zentralbank-Planwirtschaft 2020

Dezember 31, 2020
us-verschuldung

Zu viel ist nicht genug

November 30, 2020
Schuldenrekorde

Schuldenrekorde

Oktober 31, 2020
AdobeStock_180743930_web

Risikofaktor USA

September 30, 2020
inflation

Kapitulation vor der Inflation

August 31, 2020
AdobeStock_94272184

Wertlos, wertloser, … Papiergeld?

Juli 31, 2020
Fed-Kann-Alles

Die Fed kann alles, nur kein Gold drucken

Juni 30, 2020
never-fight-the-fed-dark

Never fight the Fed?

Mai 31, 2020
Metallic Wrecking Ball Shattering Wall. 3D Illustration.

Unkreative Zerstörung

April 30, 2020
Alle-Daemme_brechen

Alle Dämme brechen …

März 31, 2020
coronavirus-black-swan

Coronavirus … ein „Schwarzer Schwan“?

Februar 29, 2020
Fed-vertieft-Geldmarkt-Verstaendnis

Fed vertieft Geldmarkt-Verständnis

Januar 31, 2020
zentralbank-planwirtschaft-2019

Zentralbank-Planwirtschaft 2019

Dezember 31, 2019
us-verschuldung

US-Verschuldung: In debt we trust

November 30, 2019
Notenbanken-werdenzu-immer

Notenbanken werden zu einem immer größeren Risiko für die Finanzstabilität

Oktober 31, 2019
fed-verliert-zeitweise-kontrolle

Fed verliert zweitweise Kontrolle über US-Repo-Markt

September 30, 2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter »
Loading... loader

COPYRIGHT © 2020 MACK & WEISE GMBH – VERMÖGENSVERWALTUNG | COLONNADEN 96 · D-20354 HAMBURG
IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | RECHTLICHE HINWEISE