• Skip to main content
M & W Startseite
  • M & W Privat
  • M & W Capital
  • Marktkommentar
  • Über uns
  • ESG
  • Newsletter
  • Kontakt

Spekulationsexzesse

Januar 2021

Investmentpolitik: Seit dem Ausbruch der Finanzkrise im Jahr 2008 haben die internationalen Notenbanken zur »Lösung« des Überschuldungsproblems die Zinsen in Richtung Null oder sogar in den Negativbereich abgesenkt und finanzieren die weltweit exponentiell wachsenden Schuldenberge immer intensiver mit ihren Druckerpressen. Da die »Währungshüter« mit dieser historisch beispiellosen Geldpolitik immer größere Risiken für die Stabilität des heutigen Finanzsystems erzeugen, haben wir die Investitionen in beiden Fonds in den letzten Jahren immer stärker auf physische Edelmetalle und Edelmetallminenaktien fokussiert.

Spekulationsexzesse

Inflationsdruck_Steigende Rohstoff- und Agrargüterpreise

Da die Staaten ihre im letzten Jahr sprunghaft gestiegene Verschuldung auch in diesem Jahr kräftig ausweiten werden, ist die weitere Intensivierung der geldpolitischen Notstandspolitik durch die Notenbanken entsprechend zwangsläufig. So garantierte EZB-Chefin Lagarde den Eurozonen-Staaten die Finanzierung sämtlicher 2021er Defizite durch die Aufblähung ihres PEPP-Kaufprogramms um eine halbe Billion Euro, während US-Notenbank-Chef Powell der US-Regierung, die gerade ein bis zu 1.900 Mrd. USD schweres Konjunkturprogramm plant, seine „wirkmächtige Unterstützung“ zusicherte: Niedrigstzinsen und monatliche Schuldenaufkäufe in Höhe von 120 Mrd. USD, solange bis „die Erholung der Wirtschaft abgeschlossen ist.“

US-Aktienmarkt_Spekulationsexzesse

Während die aus der Schulden-Monetarisierung resultierende Liquiditätsschwemme bisher vor allem die Vermögenspreisinflation blasenhaft angeheizt hat, signalisieren die jetzt trotz Wirtschaftsflaute kräftig steigenden Rohstoff- und Agrargüterpreise, dass insbesondere bei einem weiteren Anhalten dieses Trends nun auch mit einem kräftigen Anstieg der (offiziellen) Verbraucherpreisinflation zu rechnen ist. Am US-Aktienmarkt sorgte das »funny money« im Januar schon wieder für neue Blasen-Rekorde, sind doch die US-Aktien inzwischen nicht nur deutlich höher bewertet als noch auf den letzten beiden Blasenhochs (2000, 2007), auch hat das Call-Optionsvolumen genauso einen neuen Rekordwert erreicht, wie das Aktien-Spekulationsvolumen auf Pump.

US-Aktienmarkt_Short Squeeze - Gold- & Silberminenaktien_Massive Entschuldung

Als ein Spekulationsexzess der besonderen Art muss dagegen die im Januar von einem strategisch kollektiv agierenden Heer von Privatanlegern (»Wallstreetbets«) ausgerichtete »Hedgefonds-Grill-Party« gelten, die angesichts des spektakulären Angriffs auf die legale – kursmanipulierende – Aktien-Leerverkaufspraxis von Hedgefonds und Wall Street-Banken durchaus als eine Kriegserklärung der »Main Street« an die »Wall Street« verstanden werden kann. Sollten sich die revolutionären Attacken der »Re-Occupy Wall Street«-Bewegung fortsetzen, muss mit größeren Volatilitäten gerechnet werden, wie sie auch zuletzt in den von den Derivatemärkten dominierten Silbermarkt und auch Silberminenaktien zu sehen waren. Da die ungebremste Geldschöpfung aus dem Nichts auf absehbare Zeit kein Ende nehmen wird, erscheinen steigende Inflationsraten und damit immer tiefere Realzinsen vorprogrammiert. Das sollte die »Flucht« in Realwerte wie Gold und Silber weiter forcieren, wovon insbesondere der Gold- und Silberminensektor profitieren würde, der bereits heute Rekordgewinne einfährt, sich kräftig entschuldet und mit steigenden Dividenden überzeugt.

Hamburg, Januar 2021

PDF Download

M & W Disclaimer

Weitere Marktkommentare

iStock-1186684203

Statistische Irrlichter

Februar 28, 2023
AdobeStock_344573908

Gold mit Rückenwind

Januar 31, 2023
Goldmünzen

Zeitenwende

Dezember 31, 2022
Change

Paradigmenwechsel

November 30, 2022
Stagflation

Stagflation

Oktober 31, 2022
Schuldenrekorde

Inflationspolitik

September 30, 2022
Inflation-Stagflation

„Lektionen gelernt“

August 31, 2022
Euroschein1

EZB erhöht Leitzins auf null Prozent

Juli 31, 2022
Euro-Lira

Euro-Lira

Juni 30, 2022
AdobeStock_90223899

Hilflose Notenbanker

Mai 31, 2022
Notenbanker-Dilemma

Notenbanker-Dilemma

April 30, 2022
AdobeStock_277449240

Umbrüche im Weltwährungssystem

März 31, 2022
USA vs. Russland+China

Machtspiele

Februar 28, 2022
Fed

Falkenhafte Tauben

Januar 31, 2022
zentralbank-planwirtschaft-2019

Zentralbank-Planwirtschaft 2021

Dezember 31, 2021
US-Kaufkraftverlust

Dauerhafter Kaufkraftverlust

November 30, 2021
never-fight-the-fed-dark

Taubenhafte Fed

Oktober 31, 2021
Stagflation

Stagflation

September 30, 2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter »
Loading... loader

COPYRIGHT © 2023 MACK & WEISE GMBH – VERMÖGENSVERWALTUNG | COLONNADEN 96 · D-20354 HAMBURG
IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | RECHTLICHE HINWEISE